|
msb022.2 Handlungsfeld Organisatorische Analyse der Arbeitsfelder Sozialer Arbeit (Gruppe B)
|
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: E137b |
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf |
|
msb023.1 Introduction to European and International Social Work I
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R010 |
Magnus Frampton |
|
msb023.2 Introduction to European and International Social Work II
|
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q113 |
Magnus Frampton |
|
prb006.1 Grundlagen des Sozial- und Sozialversicherungsrechts
|
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q016 |
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin |
|
prb006.2 Grundlagen des Familienrechts
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q016 |
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin |
|
prb006.3 Grundlagen des Sozialhilferechts
|
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q016 |
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin |
|
szb005.1 Einführung in die Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit
|
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q016 |
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 1
|
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 2
|
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 3
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R010 |
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 4
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023 |
Stella März |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 5
|
Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R010 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 6
|
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R010 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.1 Handlungsmethoden Sozialer Arbeit
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q016 |
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 1
|
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010 |
Annemarie Müller |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 2
|
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023 |
Dr.'in Annika Gaßmöller |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 3
|
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 4
|
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E137b |
Marlies Enneking |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 5
|
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R010 |
Magnus Frampton |
|
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 6
|
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R010 |
Magnus Frampton |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 1
|
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: N09 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 2
|
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N09 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 3
|
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q111 |
Prof. N. N., Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 4
|
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 31.03.2025), Ort: B1 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 5
|
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: B1 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 6
|
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J03 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 7
|
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q113 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb010.1 Soziale Arbeit und Devianz: Normalität, Abweichung und Soziale Kontrolle
|
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: B1 |
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 1
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 2
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 3
|
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023 |
Dr.'in Annika Gaßmöller |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 4
|
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023 |
Dr.'in Annika Gaßmöller |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 5
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115 |
Dr. Olga Siegmunt |
|
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 6
|
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010 |
Imke Sundermann, M.A. |
|
szb011 (6a) A Soziale Arbeit mit Migrant*innen
|
Termine am Freitag, 11.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 12.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 16.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q111 |
Dipl.-Päd./Dipl.-Theol. Klaus-Joachim Schmelz |
|
szb011 (6b) B Soziale Arbeit mit Migrant*innen
|
Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q113 |
Rahmi Tuncer |
|
szb011 (7a) A Inklusion – Soziale Arbeit und Teilhabe
|
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: A208b |
Marlies Enneking |
|
szb011 (7b) B Inklusion – Soziale Arbeit und Teilhabe
|
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: A208b |
Marlies Enneking |
|
szb011/szb012 (10a) A Forensik und Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |
|
szb011/szb012 (10b) B Forensik und Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |
|
szb011/szb012 (11a) A Soziale Arbeit und Armut
|
Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: E137b, R023, E033 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb011/szb012 (11b) B Soziale Arbeit und Armut
|
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: E137b, R023, E033 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb011/szb012 (12a) Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung (Teil A) Fortsetzung (Teil B) im WiSe 2025/26
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135 |
Detlev Lindau-Bank |
|
szb011/szb012 (13a) A Soziale Arbeit zwischen Individuum und Gesellschaft
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R225 |
Dipl.-Päd Stefanie Bruns |
|
szb011/szb012 (13b) B Soziale Arbeit zwischen Individuum und Gesellschaft
|
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R225 |
Dipl.-Päd Stefanie Bruns |
|
szb011/szb012 (17a) A Kriminologie und Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115 |
Dr. Olga Siegmunt |
|
szb011/szb012 (17b) B Kriminologie und Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115 |
Dr. Olga Siegmunt |
|
szb011/szb012 (18a) Politische Bildung
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: N01, (Online Termin) |
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga |
|
szb011/szb012 (18b) Politische Bildung
|
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: N01, (Online Termin) |
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga |
|
szb011/szb012 (19a) A European and international perspectives on social work (COIL: digital)
|
Termine am Dienstag, 10.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 12:00 - 21:00, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: (digital) |
Magnus Frampton |
|
szb011/szb012 (19b) B European and international perspectives on social work (COIL: digital)
|
Termine am Dienstag, 10.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 12:00 - 21:00, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: (digital) |
Magnus Frampton |
|
szb011/szb012 (1a) A Bindungstheoretisch fundierte Elternbildung und Beratung
|
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q113 |
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur |
|
szb011/szb012 (1b) B Bindungstheoretisch fundierte Elternbildung und Beratung
|
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q113 |
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur |
|
szb011/szb012 (21a) / msb022.1 Handlungsfeld Trägerstrukturen und Verwaltung Sozialer Arbeit (Gruppe A)
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R002 |
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf |
|
szb011/szb012 (21b) Organisatorische Analyse der Arbeitsfelder Sozialer Arbeit (Gruppe A)
|
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: E137b |
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf |
|
szb011/szb012 (3a) A Devianz/ Justiznahe Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110 |
Rita Kessing, M.A. |
|
szb011/szb012 (3b) B Devianz/ Justiznahe Soziale Arbeit
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110 |
Prof. N. N., Imke Sundermann, M.A. |
|
szb011/szb012 (4a) A Sozialpädagogische Falldiagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q110 |
Prof.in Dr. Walburga Hoff |
|
szb011/szb012 (4b) B Sozialpädagogische Falldiagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe
|
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q110 |
Prof.in Dr. Walburga Hoff |
|
szb011/szb012 (5a) A Suchthilfe
|
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N02 |
Christiana Kahre |
|
szb011/szb012 (5b) B Suchthilfe
|
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N02 |
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga |
|
szb011/szb012 (8a) A Führen, Leiten und Gestalten in der Sozialen Arbeit
|
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: A208b |
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus |
|
szb011/szb012 (8b) B Führen, Leiten und Gestalten in der Sozialen Arbeit
|
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: A208b |
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus |
|
szb013.1 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Einführung
|
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q015 |
Prof.in Dr. Walburga Hoff |
|
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 1)
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R005 |
Stella März |
|
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 2)
|
Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q113 |
Kai Heermann |
|
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 3)
|
Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 4)
|
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114 |
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd |
|
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 5)
|
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023 |
Stella März |
|
szm002.1 Exemplarische Positionen der Theoriebildung Sozialer Arbeit
|
Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 09.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 10.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q114 |
Christine Meyer |
|
szm002.2 Wissenschaftstheorie
|
Termine am Donnerstag, 03.04.2025, Donnerstag, 10.04.2025, Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025 14:00 - 19:00, Ort: R010 |
Prof.in Dr. Walburga Hoff |
|
szm003.10 / msm010.10 / baj001.6 Aktuelle Diskurse in der Sozialen Arbeit - Sucht und Suchthilfe
|
Termine am Freitag, 11.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 12.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 06.06.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 07.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010, R023 |
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga |
|
szm003.9 / msm010.9 / baj001.5 Familienwissenschaftliche Diskurse
|
Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 02.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 03.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: R023 |
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur |
|
szm004.8 / msm010.18 / baj001.9 Digitalisierung
|
Termine am Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025, Donnerstag, 03.07.2025 14:00 - 19:00, Ort: R010 |
Dr. Olga Siegmunt |
|
szm004.9 / msm010.19 / baj001.10 Aktuelle Themenfelder in der Sozialen Arbeit: Ethisch verantwortlich führen, leiten und gestalten - Diskussionen um ein ökosoziales Kräftefeld
|
Termine am Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025 16:00 - 21:00, Ort: R010 |
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus |
|
szm008.11 / baj001.14 Devianzpädagogische Perspektiven auf ausgewählte Adressat*innengruppen "Wir sind nicht die Guten!" Machttheoretische Perspektiven auf Kinder- und Jugendhilfe
|
Termine am Montag, 07.04.2025, Montag, 14.04.2025, Montag, 28.04.2025, Montag, 05.05.2025 15:00 - 20:00, Ort: U123, S173 |
Dr.'in Annika Gaßmöller |
|
szm008.2 Kriminologische Analysen
|
Termine am Freitag, 16.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: R225, R023 |
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A. |