Seminar: lde002 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für Bachelor-Studierende - Details

Seminar: lde002 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für Bachelor-Studierende - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: lde002 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für Bachelor-Studierende
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 22
maximale Teilnehmendenanzahl 25
Heimat-Einrichtung Profilierungsbereich
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 07.04.2025 10:00 - 12:00, Ort: R225
Art/Form
LVS (SWS) 4
Lehrsprache Deutsch
Für Gasthörende geöffnet Ja
Anzahl Plätze für Gasthörende 5
Sonstiges Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/teilnahmebeschraenkungen

Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Räume und Zeiten

R225
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (12x)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (12x)

Kommentar/Beschreibung

In dieser Veranstaltung erarbeiten Studierende fachübergreifend Aspekte des wissenschaftlichen Arbeitens an eigenen Projekten. Dabei kann es sich um Referate (am besten mit Ausarbeitung), um Hausarbeiten, Portfolios oder auch Bachelor- oder Masterarbeiten handeln.
Neben den klassischen Methoden zur Themeneingrenzung, Erarbeitung einer Fragestellung, Recherche, Schreib- und Überarbeitungsstrategien etc. werden auch KI-unterstützte Methoden ausprobiert und reflektiert. Je nachdem wie stark der Einsatz von KI für die jeweiligen Projekte reglementiert ist, werden diese Anteile an anderen Beispielen geübt.
Die Veranstaltung ist für Bachelor- und Masterstudierende geöffnet.
Zur Modulbeschreibung Wissenschaftliches Schreiben geht‘s hier: https://www.uni-vechta.de/sprachenzentrum/sprachmodule

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Sprachkurse mit TB_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 10.03.2025, 17:00 bis 14.04.2025, 23:59.