Seminar: pbx062 Dementia Lab – Ein partizipatives Entwurfsprojekt zu den DLP (daylife problems) von und mit Menschen mit Demenz - Details

Seminar: pbx062 Dementia Lab – Ein partizipatives Entwurfsprojekt zu den DLP (daylife problems) von und mit Menschen mit Demenz - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: pbx062 Dementia Lab – Ein partizipatives Entwurfsprojekt zu den DLP (daylife problems) von und mit Menschen mit Demenz
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 3
maximale Teilnehmendenanzahl 10
Heimat-Einrichtung Profilierungsbereich
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Donnerstag, 08.05.2025 10:00 - 14:00, Ort: K010
Art/Form
LVS (SWS) 2
Lehrsprache Deutsch
Für Gasthörende geöffnet Ja
Hinweise zur Teilnahme für Gasthörende Die Teilnahme von Gasthörenden ist möglich, sofern noch Plätze frei sind. Bitte wenden Sie sich an: maria.goldberg@uni-vechta.de
Sonstiges Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/teilnahmebeschraenkungen

Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Räume und Zeiten

K010
Donnerstag, 03.04.2025, Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 14:00

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "LV mit TB_Profilierungsbereich (pbm/pbx)_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Die Anmeldung ist möglich von 07.03.2025, 19:00 bis 14.04.2025, 23:59.