Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: dpb011.2 Mediendidaktik |
Untertitel | |
Semester | SoSe 2025 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 13 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 15 |
Heimat-Einrichtung | Designpädagogik |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Nächster Termin | Montag, 07.04.2025 14:00 - 16:00, Ort: K010 |
Art/Form | Hybrid |
Teilnehmende | Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und damit begründet, dass nicht ausreichend technische Hilfsmittel für alle zur Verfügung stehen. Möglicherweise werden teile der Veranstaltung im Medienkompetenzzentrum Vechta stattfinden. |
Voraussetzungen | Du bist neugierig, experimentierfreudig und diskutierst gerne? Dann bringst du alles mit, was man braucht. Man sollte grundsätzlich keine Angst vor Medien und Medientechnik haben oder gewillt sein diese Ängste abzubauen. Das Seminar wird einen hohen Praxisanteil haben in dem jede/r Teilnehmer*in gefordert sein wird. |
Lernorganisation | Hybrid. Wir werden sehr viel Praxiserfahrung sammeln in den Präsenzveranstaltungen die mehr als die Hälfte der Veranstaltungen ausmachen. Die synchronen digitlaen Veranstaltungen nutzen wir um auch mehr Erfahrungen in der virtuellen Welt zu sammeln und diese Systeme auszuloten. Vorwiegend werden hier Konzeptionen besprochen und vertiefende Fragen zum Themenfeld behandelt. Im asynchronen Teil der Veranstaltung wird vorwiegend die Theorie abgebildet. |
Leistungsnachweis | Mündliche Prüfung im Rahmen der Veranstaltung von Dr. Nils Aschenbeck. Die Lehrinhalte greifen ineinander und können beide Prüfungsrelevant sein. |
LVS (SWS) | 2 |
Lehrsprache | Deutsch |
Für Gasthörende geöffnet | Ja |
Anzahl Plätze für Gasthörende | 1 |
Hinweise zur Teilnahme für Gasthörende | Die Teilnahme von Gasthörenden ist möglich, sofern noch Plätze frei sind. Bitte wenden Sie sich an: maria.goldberg@uni-vechta.de |
Sonstiges |
Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe: https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/teilnahmebeschraenkungen Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter: https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot |