Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Master (SoSe 2025) 198 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
Auffrischungskompaktkurs Veranstaltungsdetails Markus Perl
bwm004.1 Medien in Schule und Alltag (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: J11
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.1 Medien in Schule und Alltag (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J02
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.1 Medien in Schule und Alltag (Gruppe D) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q016
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.1 Medien in Schule und Alltag (Gruppe E) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J11
Yvonne Friederich, M.A.
bwm004.1 Medien in Schule und Alltag: Schwerpunkt Medienpädagogik (Gruppe F) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q015
Prof. Dr. Annekatrin Bock
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: J12, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: J12, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J02, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe D) Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J02, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe E) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q111, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe F) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q111, (digital)
Daniela Alkewitz, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe G) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J02, (digital)
Yvonne Friederich, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien (Gruppe H) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J02, (digital)
Yvonne Friederich, M.A.
bwm004.2 Praxisseminar zum Einsatz von (digitalen) Medien: Schwerpunkt Medienpädagogik (Gruppe I) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: F144a (Musiksaal)
Prof. Dr. Annekatrin Bock
Colloquium BA-/MA-Arbeiten Veranstaltungsdetails Susanne Klinger
Doktorandenkolloquium "Is´ was, Doc?" Veranstaltungsdetails June Hyeong Park
Fachbezogene Grundkenntnisse der lateinischen Sprache Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: N01
Maria Altevogt
Fachbezogene Grundkenntnisse der lateinischen Sprache - Aufbaukurs Veranstaltungsdetails Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N09
Maria Altevogt
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R102
Prof. Dr. Maria Pavlova, Dipl.-Psych.
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R102
Prof. Dr. Maria Pavlova, Dipl.-Psych.
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A219
Dr. Ludwig Amrhein
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A219
Dr. Ludwig Amrhein
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: R102
Prof. Dr. Harald Künemund
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: R102
Prof. Dr. Harald Künemund
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R127
Prof. Dr. Andrea Teti, M. Sc
Forschungskolloquium (Bachelor-, Masterarbeiten, Promotionen) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R127
Prof. Dr. Andrea Teti, M. Sc
gym005.1 Gesellschaftliche Partizipation, Freizeit und Lebensstile im Alter Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q111
Prof. Dr. Harald Künemund
gym005.2 Psychologische Forschung zu den Motivlagen, Voraussetzungen und Folgen gesellschaftlicher Beiträge im Lebenslauf Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: N01
Prof. Dr. Maria Pavlova, Dipl.-Psych.
gym007 Studienprojekt: tba Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E035
Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E035
Prof. Dr. Harald Künemund,
Katja Rackow
gym008.1 Soziale Ungleichheit im Alter Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A219
Dr. Ludwig Amrhein
gym008.1 Soziale Ungleichheit im Alter Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A219
Dr. Ludwig Amrhein
gym008.2 Heterogenität des Alterns aus psychologische Perspektive Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N01
Prof. Dr. Maria Pavlova, Dipl.-Psych.
gym008.2 Heterogenität des Alterns aus psychologische Perspektive Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N01
Prof. Dr. Maria Pavlova, Dipl.-Psych.
Katholisch-Theologische Schreibwerkstatt (unbegrenzt) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 28.02.2025, Freitag, 23.05.2025 - Samstag, 24.05.2025, Freitag, 29.08.2025 - Samstag, 30.08.2025 11:00 - 14:00, Ort: N07, N08 Jonas Breuer, Mag. theol.,
Katharina Weerts
Kolloquium für Examenskandidaten MEd Veranstaltungsdetails Dr. Nils Aschenbeck,
June Hyeong Park
kwm015.1 Globalisierung: Theorien und Ästhetiken der Globalisierung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Christoph Schaub
kwm015.2 Regionalisierung: Zur Konstruktion einer Region zwischen Marketing und Identitätszuschreibungen: Das Beispiel Oldenburger Münsterland Veranstaltungsdetails Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q110
Christine Aka
kwm016.1 Formen und Strategien historischer Sinnbildung: Verschwörungsmythen Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q115
Prof. Dr. Christine Vogel
kwm016.2 Fiktionalisierungen und Inszenierungen kulturellen Wandels: Natur- und Technikkatastrophen in Literatur und Film der Gegenwart Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (N118)
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
kwm017.1 Geschichts- und Memorialkulturen: Historisches Erbe in der öffentlichen Debatte Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R127, R148 Besprechungsraum
Prof. Dr. Claudia Garnier
kwm017.2 Gedenk- und Erinnerungsstrategien: Naturkulturelles Gedächtnis Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N01
Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
kwm018.1 Vertiefung: Alltagskultur in Niedersachsen digital erforschen (Teil 1) Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: A13e
Termine am Freitag, 25.04.2025 10:00 - 18:00, Ort: N07
Sabina Mollenhauer
kwm018.2 Digitale kulturelle Archive: Alltagskultur in Niedersachsen digital erforschen (Teil 2) Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: A13e
Termine am Freitag, 25.04.2025 10:00 - 18:00, Ort: (N07)
Prof. Dr. Lina Franken
kwm019.1 Vorbereitung und Kolloquium zur Praxisphase Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 09.04.2025, Mittwoch, 23.04.2025, Mittwoch, 21.05.2025 14:00 - 16:00, Ort: (N01) Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
kwm020.1 Forschungsorientierte Praxisphase Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 09.04.2025, Mittwoch, 23.04.2025, Mittwoch, 21.05.2025 14:00 - 16:00, Ort: N01 Prof. Dr. Gabriele Dürbeck
lab001 Arabisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Mohamed Ahmed Abdelshafy Sarhan, M.A.
lab002 Arabisch (A1+) [online] Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Mohamed Ahmed Abdelshafy Sarhan, M.A.
lde002 Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren für Bachelor-Studierende Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R225
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R225
Dr. Juliane Schöneich
ldf011 Deutsch als Fremdsprache C1+ (ohne Propädeutikum) Veranstaltungsdetails Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N09
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A208b
Christiane Drave, M.A.
ldf012.1 Propädeutikum Deutschkurs (A1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (N07) Zoryana Rotermund
ldf012.2 Deutsch als Fremdsprache für Studierende ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen (A1/A2) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Zoryana Rotermund
ldf013.1 Propädeutikum Deutschkurs (B1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (Q115) Sandra Sudholz
ldf013.2 Deutsch als Fremdsprache B1 Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: U020
Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Sandra Sudholz
ldf014.1 Propädeutikum Deutschkurs (B1+) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (Q113) Magdalena Heil
ldf014.2 Deutsch als Fremdsprache B1+ Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: S102
Magdalena Heil
ldf017.1 Propädeutikum Deutschkurs (C1) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 17.03.2025 - Donnerstag, 20.03.2025, Montag, 24.03.2025 - Mittwoch, 26.03.2025 09:00 - 12:30, Ort: (N09) Christiane Drave, M.A.
ldf017.2 Deutsch als Fremdsprache C1 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q112
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q112
Christiane Drave, M.A.
ldg001 Deutsche Gebärdensprache A1 [online] Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Doris Geist
len004 English Language Skills B1+ Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Joanne Bartenwerfer
len005 Speaking English: Conversation, Presentation and Debate Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J03
Joanne Bartenwerfer
len006 Academic English B2 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Jack David Kayindu, M.A.
len008 Advanced Academic English C1 Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q115
Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01, R006
Joanne Bartenwerfer
lfr001 Französisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Sandra Sudholz
lfr002 Französisch A2 Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Garry Busserolles
lfr003 Französisch B1 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A219
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Sandra Sudholz
lit001 Italienisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [Online] Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Angelica Fortunato
lnl001 Niederländisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
M. Sc Christina Niese
lnl001 Niederländisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Manuela Girgsdies, B.A.
lnl002 Niederländisch A2 [online] Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Manuela Girgsdies, B.A.
lru001 Russisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A208b
Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q114
Alena Grave
lsn001 Spanisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
M.A Laura Marta Bondia Balanza, Lic.
lsn001 Spanisch für Studierende ohne Vorkenntnisse (A1) [online] Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Maria Wohlgemuth-Diaz
lsn002 Spanisch A2 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135
M.A Laura Marta Bondia Balanza, Lic.
lsn003 Spanisch B1 [online] Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: (digital)
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Maria Wohlgemuth-Diaz
Mappenberatung Veranstaltungsdetails Dipl.-Des. Traugott Haas,
June Hyeong Park
Master- und Doktorand*innenkolloquium Veranstaltungsdetails Montag: 13:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: A101
Dr. Nicole Warlich-Zach
Masterarbeit im Fach Soziale Arbeit: Organisation - Fragen - Antworten Veranstaltungsdetails Detlev Lindau-Bank,
Christine Meyer,
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers,
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf,
Prof. Dr. Yvette Völschow,
Prof.in Dr. Walburga Hoff,
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin,
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
MOV - Mittelalter- und Frühneuzeitkolloquium Oldenburg/Vechta (SoSe2025) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025, Freitag, 06.06.2025 13:00 - 18:00, Ort: Q111, (Universität Oldenburg), (Universität Vechta) Prof. Dr. Claudia Garnier,
Prof. Dr. Christine Vogel
msm003.1 Verantwortliche Führung in dynamischen Arbeitswelten Veranstaltungsdetails Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Prof. Dr. Nick Lin-Hi,
Marlene Dettmer
msm003.2 Digitalisierung, Transformation und soziale Nachhaltigkeit Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q111
Termine am Samstag, 05.04.2025, Samstag, 21.06.2025 10:00 - 18:00, Ort: Q111
Prof. Dr. Nick Lin-Hi
msm008 Praxisorientiertes Projektstudium „Event Excellence: Erfolgreiches Veranstaltungsmanagement und begeisterndes Marketing“ Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dr. Bernd Josef Leisen,
Prof. Dr. Vanessa Mertins
msm011.1 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Vanessa Mertins
msm011.1 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Gerald Eisenkopf
Offene Werkstatt Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: W7 (Werkstatt)
Donnerstag: 14:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: W7 (Werkstatt)
Markus Perl
Offene Werkstatt Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: W7 (Werkstatt)
Freitag: 08:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: W7 (Werkstatt)
- Raum- u. Formgestalter - Wilhelm Köhler
pbm012 Führungskompetenz Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 16:00, Sonntag, 06.04.2025 09:00 - 13:00, Freitag, 25.04.2025 ...(mehr), Ort: Q113, R225, R005 Dirk Markert
pbx014 Nachhaltige Entwicklung: Lernformate rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mitgestalten Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q113
Hannah Hoff
pbx015 Nachhaltige Entwicklung in der gesellschaftlichen und politischen Praxis: Change Maker Nachhaltigkeit - Projekte auf dem Campus und in der Region Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R002
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R002
Prof. Dr. Marco Rieckmann,
Diplom-Pädagogin Alexandra Reith,
Katrin Hedemann
pbx017 Projektmanagement im Bereich der Internationalen Beziehungen Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 - Samstag, 05.04.2025, Freitag, 11.04.2025 - Samstag, 12.04.2025, Freitag, 09.05.2025 - Samstag, 10.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q112, Q113 Dipl.sc.pol.Univ. Christoph Weigmann
pbx020 Professionelle Persönlichkeitsförderung Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 09.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 10.05.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 ...(mehr), Ort: R005 Univ.-Prof. Dr. Peter Kaiser
pbx031 Zeitgenössische Demokratietheorien (und ihr Bezug zur Energiewende in Deutschland) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R023
Neneh Braum
pbx032 Einführung in das achtsame und kreative Schreiben Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 15.09.2025 - Freitag, 19.09.2025 09:00 - 16:00, Ort: R023 Barbara Nick-Labatzki
pbx046 Philosophical Theories of Collective Emotions / Theories of moral emotions Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q015
Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q015
PD Dr. Anna Szyrwinska-Hörig
pbx047 Moral Theories: Utilitarianism, Deontological Ethics, Virtue Ethics / The Sense of Moral Responsibility in Business Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E033
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q110
PD Dr. Anna Szyrwinska-Hörig
pbx050 Risiko und Nachhaltigkeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A106
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: A106
Prof. Dr. John-Oliver Engler
pbx060 Studienexkursion: Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 18.06.2025 16:00 - 20:00, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025, Samstag, 05.07.2025 10:00 - 18:00, Sonntag, 21.09.2025 - Freitag, 26.09.2025 (ganztägig), Ort: E133 Christine Meyer,
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
pbx062 Dementia Lab – Ein partizipatives Entwurfsprojekt zu den DLP (daylife problems) von und mit Menschen mit Demenz Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 03.04.2025, Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: K010 Dipl.-Des. Traugott Haas,
Prof. Dr. Andrea Teti, M. Sc
pbx068 Theorie und Praxis des Zweitsprachenerwerbs/der Mehrsprachigkeitsentwicklung: Einführung in theoretische Grundlagen & didaktische Modelle Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 02.04.2025, Mittwoch, 09.04.2025, Mittwoch, 16.04.2025 15:00 - 19:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Mittwoch, ...(mehr), Ort: N02, (digital) Tanja Jeschke
pbx070 Einführung in die germanistische Didaktik für fachfremd Studierende (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 08.04.2025 - Donnerstag, 10.04.2025 08:00 - 13:00, Freitag, 11.04.2025 10:00 - 15:00, Dienstag, 06.05.2025, Dienstag, 13.05.2025 16:00 - 20:00, Ort: E133, A108, Q114 (+1 weitere) Anja Triphaus
pbx070 Einführung in die germanistische Didaktik für fachfremd Studierende (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Donnerstag, 08.05.2025, Donnerstag, 15.05.2025 16:00 - 20:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 30.05.2025, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 15:00, Ort: Q114, E133, R010 (+1 weitere) Anja Triphaus
pbx071.2 Grundwissen Sprachdidaktik (einschl. Schriftspracherwerb) für fachfremd Studierende (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N07
Anja Triphaus
pbx071.2 Grundwissen Sprachdidaktik (einschl. Schriftspracherwerb) für fachfremd Studierende (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 14.04.2025), Ort: N07
Anja Triphaus
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E135
Prof. Dr. Meike Grüßing,
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J03
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.1 Didaktische Zugänge zu ausgewählten Themen des Mathematikunterrichts der Primarstufe (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E133
Nina Engel, M.Ed.
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: E135
Prof. Dr. Meike Grüßing,
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J11
Dr. Ilka Burhorst
pbx073.2 Mathematische Kompetenzen in der Primarstufe erfassen und fördern (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E133
Nina Engel, M.Ed.
pbx074.1 Vorbereitung der Hospitationen/ Evaluation der Hospitationen Veranstaltungsdetails Dr. Monika Reimer
pbx100 Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der Gender- und Diversityforschung: Gender and the Environment in Global Sustainability Governance Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: N02
Dr. Kim Marei Kusserow
pbx102 Geschlechterdifferenz in Bildung und Erziehung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E033
Ninja Christine Rickwärtz, M.A.
pbx104 Heterogenität – Intersektionalität – Diversity in der Erziehungswissenschaft und pädagogischen Handlungspraxis: Fokus Geschlechterverhältnisse Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 19:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J02
Prof. Dr. Monika Albrecht
pbx105 Blended Intensive Programme: Cultural and social well-being - identity and participation (Kuopio, Finnland). Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 21.05.2025 - Donnerstag, 22.05.2025 17:00 - 18:30, Sonntag, 01.06.2025 16:00 - 20:00, Montag, 02.06.2025 - Donnerstag, 05.06.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 06.06.2025 09:00 - 14:00, Ort: (digital), (Finnland) Magnus Frampton
pbx110 Teaching and Learning at Primary School from an international perspective Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 11.08.2025 - Samstag, 23.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q114 Prof. N. N.
pbx112 Bildung im Kontext von Flucht und Migration mit Schwerpunkt der Zuwanderung aus der Ukraine - Förderung von Lernprozessen zugewanderter Kinder und Jugendlicher Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 01.04.2025 12:00 - 16:00, Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 15.04.2025 12:00 - 14:00, Dienstag, 22.04.2025, Dienstag, ...(mehr), Ort: A13d, R225, (Traumapädagogische Schulung (Online)) (+3 weitere) Dr. Kirsten Rusert
pbx115 Blended Intensive Program – An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, and Finnish early childhood education practices Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 07.04.2025 17:00 - 18:30, Samstag, 26.04.2025 - Freitag, 02.05.2025 (ganztägig), Ort: (digital), (Exkursion: ATU Sligo, Irland) Linda Wellmeyer,
Magnus Frampton
pbx117 Das deutsche Schulsystem aus international-vergleichender Perspektive (J. Baack) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Evgeniya Chumak,
Prof. N. N.
pbx118 Blended Intensive Programme: Facets of the self -- investigating identity. Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 26.05.2025, Mittwoch, 18.06.2025 17:00 - 18:30, Sonntag, 29.06.2025 16:00 - 20:00, Montag, 30.06.2025 09:00 - 18:00, ...(mehr), Ort: K010, W8 (Keramikwerkstatt), F045 (+2 weitere) Magnus Frampton,
Svenja Wetzenstein-Abrat
pbx122 [Service-Learning]: Beratung und Wissensvermittlung im digitalen Lern-Tandem für ältere und mobilitätsbeeinträchtigte Menschen Veranstaltungsdetails Dr. Bernd Josef Leisen
pbx131 Historische Reisebeschreibungen der Frühen Neuzeit: Eine Einführung in die Text- und Bildanalyse / Wissen generieren, reflektieren und anwenden Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Christine Lorenz-Lossin,
Prof. Dr. Burghart Schmidt
pbx132 Historische Speicher in Vielfältigkeit: Lektüreseminar / Mehrtagesexkursion nach Karthago (Stätten des Weltkulturerbes) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (P110)
Termine am Montag, 22.09.2025 - Montag, 29.09.2025 (ganztägig), Ort: (Karthago)
Prof. Dr. Burghart Schmidt
pbx133 Bodennutzung von der Frühen Neuzeit bis in die Moderne. Interdisziplinäre Betrachtung des Bodens als Ressource in Nordwest Niedersachsen. Naturwissenschaftliche Zugänge / Historische Zugänge Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: U020
Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: U020
Dr. Karen Baumann,
Peter Bohnert
pbx201 Scientific Writing & Presentation Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 06.06.2025 - Samstag, 07.06.2025, Freitag, 13.06.2025 - Samstag, 14.06.2025, Freitag, 11.07.2025 - Samstag, 12.07.2025 09:00 - 16:00, Ort: (digital) Prof. Dr. Winfried Schröder
pjm001.3 Begleitseminar zum Projektband im Fach Politik Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 27.02.2025, Mittwoch, 26.03.2025, Donnerstag, 08.05.2025 17:00 - 20:00, Mittwoch, 04.06.2025 18:00 - 20:00, Ort: Q115, Q114 Lennart Steinbacher
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Mathematik) (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 08:00 - 10:00, Ort: J11 Prof. Dr. Martina Döhrmann
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Mathematik) (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 28.02.2025 10:00 - 12:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 04.07.2025 09:00 - 13:00, Ort: J11, A219 Sarah Jessika Brinkmann, M. Ed.
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Sachunterricht), Gruppe A Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 28.03.2025 08:00 - 12:00, Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Montag, 07.07.2025 08:00 - 13:00, Ort: A208b, N01, (digital) Dr. Monika Reimer
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Sachunterricht), Gruppe B Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 28.02.2025 08:00 - 12:00, Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Montag, 07.07.2025 08:00 - 13:00, Ort: A108, Q111, Q113 Dr. Iris Lüschen
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Sport) (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 09:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: S173, N09
Prof. Dr. Iris Pahmeier, Dipl.-Psych.
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Sport) (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Freitag: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: S173, N09
Dr. Michael Braksiek
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband (Sport) (Gruppe 3) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 17:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: S173, N09
Prof. Dr. Gerd Thienes
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband Biologie Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 28.03.2025, Freitag, 02.05.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 04.07.2025 08:00 - 10:00, Ort: A106 Carina Anna Kolkmeyer
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Deutsch: Sprachheterogenität im Regelunterricht Deutsch (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Termine am Samstag, 10.05.2025 10:00 - 18:00, Ort: Q115 Monika Angela Budde
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Deutsch: Sprachheterogenität im Regelunterricht Deutsch (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Termine am Samstag, 14.06.2025 10:00 - 18:00, Ort: Q115 Monika Angela Budde
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Englisch (schulartübergreifend) Veranstaltungsdetails Freitag: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: R225
Prof. Dr. Larena Schäfer
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Erdkunde: Forschendes Lernen und aktuelle geographiedidaktische Forschungsansätze Veranstaltungsdetails Dr. Hannah Lathan
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Erziehungswissenschaften - Gruppe A Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 09:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: Q115
Dr. Martin Meyer
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Erziehungswissenschaften - Gruppe B Veranstaltungsdetails Freitag: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: Q115
Dr. Martin Meyer
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Erziehungswissenschaften - Gruppe C [pjm-Veranstaltung mit Fokus auf Internationalisierung] Veranstaltungsdetails Freitag: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Diren Yesil Sincar
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Geschichtswissenschaft: Museumslandschaften im Oldenburger Münsterland Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, zweiwöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (P110)
Prof. Dr. Burghart Schmidt
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Gestaltendes Werken/Design Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 11.07.2025 08:00 - 10:00, Ort: (digital) June Hyeong Park
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Katholische Religion Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 28.02.2025 14:00 - 20:00, Freitag, 04.07.2025 10:00 - 17:00, Ort: N09 Christoph Tipker
pjm001.3 Begleitveranstaltung zum Projektband im Fach Musik: Methoden und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 09:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: F045
Dr. Oliver Schöndube
PPM Praxisphase Veranstaltungsdetails Arnd Schaper
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 14.03.2025, Freitag, 28.03.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 04.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: Q115, Q113, N01 (+1 weitere) Dipl.-Soz. Georg Götz,
Anke-Dorothea Szepaniak
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Biologie Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 28.03.2025, Freitag, 02.05.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 04.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: A106 Prof. Dr. Michael Ewig,
Ina Hohmann-Weßels
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 06.06.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 16:00, Ort: N07, S102, Q114 Anja Triphaus,
Judith Lange,
Prof. N. N.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.03.2025, Freitag, 09.05.2025 10:00 - 16:00, Freitag, 27.06.2025, Freitag, 11.07.2025 14:00 - 20:00, Ort: N08, Q111 Prof. Dr. Jörg Löffler,
Falk Guder,
Prof. N. N.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe C) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 28.03.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 14:00, Freitag, 04.07.2025 10:00 - 18:00, Ort: N08, N09, E135 (+1 weitere) Dr. Claudia Priebe,
Stephanie Seelhorst,
Prof. N. N.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe D) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 16:00, Ort: N08, E033, N09 (+1 weitere) Monika Angela Budde,
Katharina Arkenau,
Prof. N. N.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe E) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 16:00, Ort: Q114, Q113, Q111 (+1 weitere) Kristina Strubbe,
Ute Krabbe
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Deutsch (Gruppe F) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 27.06.2025, Freitag, 11.07.2025 10:00 - 16:00, Ort: A208b, N09 Anna Ulrike Franken,
Henning Teschner
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Englisch (schulartübergreifend) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: N02 Petra Beatrix Schubert, M.A.,
Eva Christin Cloer,
Anne-Marieke Stelling,
Mareike Witte
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Englisch (schulartübergreifend) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: N02 Petra Beatrix Schubert, M.A.,
Maren Bakaoukas,
Silke Reiners
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Erdkunde Veranstaltungsdetails Lena Neumann,
Dr. Hannah Lathan
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Gestaltendes Werken/Design Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00, Montag, 07.07.2025 09:00 - 13:00, Ort: W108 Dipl.-Des. Traugott Haas,
June Hyeong Park,
Anne Beine,
Meike Thyen
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Katholische Religion Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025 14:30 - 19:30, Samstag, 01.03.2025 10:00 - 15:00, Freitag, 14.03.2025, Freitag, 16.05.2025 14:30 - 19:30, ...(mehr), Ort: N01, N08 Christoph Tipker,
Verena Blömer,
Thomas Deters,
Daniel Wolf
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Primarstufe Gruppe A Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 06.06.2025, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: J01 Matthias Jackstädt,
Sarah Jessika Brinkmann, M. Ed.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Primarstufe Gruppe B/C Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: J03 Ilke Bier,
Verena Diekjakobs,
Dr. Ilka Burhorst
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Primarstufe Gruppe D Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 06.06.2025, Freitag, 11.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: Q111, (X 34) Olesja Erpel,
Sarah Jessika Brinkmann, M. Ed.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Primarstufe Gruppe E Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 06.06.2025, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: J12 Claudia Ostermann,
Sarah Jessika Brinkmann, M. Ed.
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Primarstufe/Sekundarstufe I Gruppe B Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: J12 Carmen Schmeyer,
Prof. Dr. Martina Döhrmann
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Mathematik - Sekundarstufe I Gruppe A Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 10:00 - 14:00, Ort: J11 Dominik Welp,
Prof. Dr. Martina Döhrmann
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Musik: Musikunterricht auf dem Prüfstand Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 21.02.2025, Freitag, 07.03.2025, Freitag, 21.03.2025, Freitag, 04.04.2025, Freitag, 09.05.2025, Freitag, 23.05.2025, Freitag, 27.06.2025 09:00 - 12:00, Ort: F045 Dr. Oliver Schöndube,
Tino Trubel
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Politik Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 14.03.2025, Freitag, 28.03.2025, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025, Freitag, 04.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: Q114 Jonas Völker,
Julia Trubel-Banke
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Sachunterricht Gruppe A, inklusive Schulbesuche Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 29.03.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: Q113, Q115, Q112 Michael Otten,
Dr. Meike Schniotalle,
Ruth Maria Flim,
Dorothee Blömer
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Sachunterricht, Gruppe B, inklusive Schulbesuche Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 29.03.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: Q114, Q112 Judith Schmeertmann,
Britta Puls,
Heike Hotze,
Sebastian Bendel
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsseminar im Fach Sachunterricht, Gruppe C, inklusive Schulbesuche Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025, Freitag, 28.02.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 29.03.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 16.05.2025, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 18:00, Ort: N02, N09, N01 (+1 weitere) Dr. Monika Reimer,
Claudia Fischer,
Gesa Hollens,
Jonas Rathgen
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsveranstaltungsseminar der Praxisphase im Fach Sport (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 14.03.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 28.03.2025 14:00 - 18:00, ...(mehr), Ort: N07, N02, E033 (+5 weitere) Dr. Michael Braksiek
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsveranstaltungsseminar der Praxisphase im Fach Sport (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 14.03.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 28.03.2025 14:00 - 18:00, ...(mehr), Ort: A208b, A108, Q114 (+5 weitere) Inga Eggert-Schulte
ppm002.2 Begleit- und Auswertungsveranstaltungsseminar der Praxisphase im Fach Sport (Gruppe 3) Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 14.02.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 28.02.2025, Freitag, 14.03.2025 14:00 - 16:00, Freitag, 28.03.2025 14:00 - 18:00, ...(mehr), Ort: R023, R225, N02 (+6 weitere) Prof. Dr. Petra Wolters
pym001.1 Ausgewählte Thematiken sozialen Handelns im Dienstleistungsmanagement I Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J03
Philipp Ziro
pym001.2 Ausgewählte Thematiken sozialen Handelns im Dienstleistungsmanagement II Veranstaltungsdetails Philipp Ziro
Schreibwerkstatt Mittelalter Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Claudia Garnier
szm002.1 Exemplarische Positionen der Theoriebildung Sozialer Arbeit Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 09.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 10.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q114 Christine Meyer
szm002.2 Wissenschaftstheorie Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 03.04.2025, Donnerstag, 10.04.2025, Donnerstag, 17.04.2025, Donnerstag, 24.04.2025, Donnerstag, 08.05.2025 14:00 - 19:00, Ort: R010 Prof.in Dr. Walburga Hoff
szm003.10 / msm010.10 / baj001.6 Aktuelle Diskurse in der Sozialen Arbeit - Sucht und Suchthilfe Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 11.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 12.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 06.06.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 07.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010, R023 Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szm003.10 / msm010.10 / baj001.6 Aktuelle Diskurse in der Sozialen Arbeit - Sucht und Suchthilfe Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 11.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 12.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 06.06.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 07.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010, R023 Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szm003.9 / msm010.9 / baj001.5 Familienwissenschaftliche Diskurse Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 02.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 03.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: R023 Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szm003.9 / msm010.9 / baj001.5 Familienwissenschaftliche Diskurse Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 04.04.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 05.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 02.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 03.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: R023 Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szm004.8 / msm010.18 / baj001.9 Digitalisierung Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025, Donnerstag, 03.07.2025 14:00 - 19:00, Ort: R010 Dr. Olga Siegmunt
szm004.8 / msm010.18 / baj001.9 Digitalisierung Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 05.06.2025, Donnerstag, 12.06.2025, Donnerstag, 19.06.2025, Donnerstag, 26.06.2025, Donnerstag, 03.07.2025 14:00 - 19:00, Ort: R010 Dr. Olga Siegmunt
szm004.9 / msm010.19 / baj001.10 Aktuelle Themenfelder in der Sozialen Arbeit: Ethisch verantwortlich führen, leiten und gestalten - Diskussionen um ein ökosoziales Kräftefeld Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025 16:00 - 21:00, Ort: R010 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szm004.9 / msm010.19 / baj001.10 Aktuelle Themenfelder in der Sozialen Arbeit: Ethisch verantwortlich führen, leiten und gestalten - Diskussionen um ein ökosoziales Kräftefeld Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 12.05.2025, Montag, 19.05.2025, Montag, 26.05.2025, Montag, 02.06.2025 16:00 - 21:00, Ort: R010 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szm006.2 Projektbezogene Begleitveranstaltung Gruppe A Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Yvette Völschow
szm006.2 Projektbezogene Begleitveranstaltung Gruppe B Veranstaltungsdetails Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin
szm006.2 Projektbezogene Begleitveranstaltung Gruppe C Veranstaltungsdetails Prof.in Dr. Walburga Hoff
szm008.11 / baj001.14 Devianzpädagogische Perspektiven auf ausgewählte Adressat*innengruppen "Wir sind nicht die Guten!" Machttheoretische Perspektiven auf Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 07.04.2025, Montag, 14.04.2025, Montag, 28.04.2025, Montag, 05.05.2025 15:00 - 20:00, Ort: U123, S173 Dr.'in Annika Gaßmöller
szm008.2 Kriminologische Analysen Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 16.05.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 20.06.2025 14:00 - 19:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 17:00, Ort: R225, R023 Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szm008.6 Soziale Devianz im Entwicklungsverlauf Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 16.06.2025, Montag, 23.06.2025, Montag, 30.06.2025, Montag, 07.07.2025 15:00 - 20:00, Ort: Q015 Eva Ruholl, M.A.
trm004.1 Determinanten und Entwicklungspfade Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: U123
Prof. Dr. Jantje Halberstadt
trm004.2 Transformationspotenziale durch technologischen Fortschritt (Klein) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: A13e
Prof. Dr. Sascha Klein
trm005.1 Raumwirtschaftssysteme Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: U123
Prof. Dr. Amelie Bernzen,
Prof. Dr. Karl Martin Born
trm005.2 Exkursion „Transformation“ Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 10.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 (ganztägig), Ort: (Exkursion) Prof. Dr. Amelie Bernzen,
Prof. Dr. Karl Martin Born
trm006.1 Regionalmanagement und -marketing Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: U123
Prof. Dr. Karl Martin Born
trm006.2 Nachhaltigkeitsmanagement Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: U123
Prof. Dr. John-Oliver Engler,
Beth Cunningham
trm009 Begleitveranstaltung Veranstaltungsdetails Prof. N. N.