Seminar: pbx115 Blended Intensive Program – An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, and Finnish early childhood education practices - Details

Seminar: pbx115 Blended Intensive Program – An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, and Finnish early childhood education practices - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: pbx115 Blended Intensive Program – An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, and Finnish early childhood education practices
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
Heimat-Einrichtung Profilierungsbereich
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Montag, 07.04.2025 17:00 - 18:30, Ort: (digital)
Art/Form
LVS (SWS) 8
Lehrsprache Englisch
Sonstiges Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Räume und Zeiten

(digital)
Montag, 07.04.2025 17:00 - 18:30
(Exkursion: ATU Sligo, Irland)
Samstag, 26.04.2025 - Freitag, 02.05.2025 (ganztägig)

Kommentar/Beschreibung

Studierende aus vier verschiedenen Ländern lernen und studieren gemeinsam im Blended Intensive Program (BIP) “An ordinary day in daycare. Comparing Irish, German, Estonian and Finnish early childhood education practices”. Der Kurs gibt einen Einblick in die Bildungssysteme dieser Länder, mit dem Fokus auf frühkindliche Bildungssysteme und Praktiken. Im Sommersemester 2025 findet das BIP | ECE an der ATU Sligo, Irland statt. Teilnehmende erhalten eine Förderung im Rahmen des Erasmus+-Programms. Bewerben können sich Studierende der Universität Vechta aller Studiengänge. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an das International Office.“

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Anmeldung gesperrt_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist gesperrt.