Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Sonstiges (SoSe 2025) 13 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
Brasilienstudiengruppe Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 29.04.2019), Ort: Q115
Montag: 20:00 - 22:00, wöchentlich (ab 09.04.2018), Ort: R005
Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 04.04.2017), Ort: J01
Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 18.10.2017), Ort: R023
Mittwoch: 20:00 - 22:00, wöchentlich (ab 17.10.2018), Ort: R005, R010
Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 27.04.2017) k.A.
Termine am Donnerstag, 20.04.2017 16:00 - 18:00, Dienstag, 13.06.2017 18:00 - 20:00, Mittwoch, 09.01.2019, Mittwoch, 16.01.2019 19:00 - 22:00, Ort: R005, (E137a)
Dr.phil. Stephan Sandkötter
Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre Veranstaltungsdetails Yvonne Friederich, M.A.,
Prof. Dr. Martin Schweer,
Dr. Karin Siebertz-Reckzeh,
Franziska Haverland, M.A.
Fallgeschichten Veranstaltungsdetails
Liebe Kolleg*innen,
diese "Projektgruppe" dient der Sammlung von Fallgeschichten, die unsere studentische Mitarbeiterin Franziska Gruschka und ich in den vergangenen Monaten anzulegen begonnen haben. Momentan handelt es sich um eine erste Zusammenstellung von Fällen aus Fachbüchern und solchen, die Kolleg*innen aus dem Team uns haben zukommen lassen.
Fälle, die von einzelnen Kolleg*innen in ihren Seminaren verwendet werden sind dadurch gekenntzeichnet, dass der Dateiname auf z.B. _von Nadine verwendet. oder _Dominiks Fallsammlung. endet. Wenn ihr diese Fälle verwenden wollt, wäre eine Absprache mit den jeweiligen Kolleg*innen wünschenswert.
Die Fälle dieser erste Zusammenstellung sind sehr unterschiedlich im Aufbau und Qualität. Wir haben zunächst zusammengesucht was wir in der Bib und anderswo finden konnten, ohne Zensur wie "brauchbar" oder "gut" die jeweiligen Fälle sind. Das zu Entscheiden für die jeweiligen Seminarkontexte überlassen wir euch.
Diese Zusammenstellung ist das erste Ergebnis der Suche nach Fällen und wird weiter ergänzt und verfeinert werden.
Viel Spaß damit!
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
Fit für die Lehre im erweiterten Bildungsraum Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Martin Schweer,
Dr. Karin Siebertz-Reckzeh,
Yvonne Friederich, M.A.,
Claudia Schröder, M.A.
Modul 1: Grundlagen Kinder- und Jugendhilfe, Schwerpunkt teilstationäre und stationäre Einrichtungen Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers,
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
Modul 2:Rechtliche Grundlagen Veranstaltungsdetails Termine am Mittwoch, 26.02.2025 - Donnerstag, 27.02.2025, Mittwoch, 12.03.2025 - Donnerstag, 13.03.2025 10:00 - 17:00, Ort: R010, Q114 Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin
Modul 3:Professionelle Beziehungsgestaltung: Umgang mit Nähe & Distanz Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 16.09.2025 - Mittwoch, 17.09.2025, Donnerstag, 25.09.2025 09:00 - 17:00, Ort: (R036) Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus,
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers
Modul 4: Beratung, Gesprächsführung und Reflexion Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 30.01.2025 - Freitag, 31.01.2025, Donnerstag, 03.04.2025 - Freitag, 04.04.2025 10:00 - 17:00, Ort: Kirche am Campus - Seminarraum, (R036) Prof. Dr. Yvette Völschow
Modul 4a: Supervision (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 08.04.2025, Dienstag, 03.06.2025, Dienstag, 02.09.2025, Montag, 03.11.2025, Montag, 12.01.2026 10:00 - 16:00, Ort: (R036) Prof. Dr. Yvette Völschow
Modul 4a: Supervision (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 15.04.2025 12:00 - 18:00, Mittwoch, 18.06.2025, Mittwoch, 03.09.2025 14:00 - 20:00, Ort: (R036) Prof. Dr. Yvette Völschow
Oberseminar für fortgeschrittene Studierende und Examenskandidat*innen Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Christine Vogel
StudiOSA Veranstaltungsdetails Stefanie Brunner,
Dozent Brunner
Verhalten in Organisationen Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Martin Schweer,
Dr. Karin Siebertz-Reckzeh,
Sarina Freund, M.Sc.,
Dipl.-Päd. Robert Lachner