Einrichtungsverzeichnis - SoSe 2025

Einrichtungsverzeichnis - SoSe 2025

Management Sozialer Dienstleistungen (SoSe 2025) 27 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
msb003.1 Mikroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 09:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb003.2 Makroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb003.3 Übung zu Mikroökonomik und Makroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb005.1 Externes Rechnungswesen Veranstaltungsdetails
Im Modul Rechnungswesen lernen Sie die Vermögenslage von Unternehmen zu analysieren und Geschäftsabläufe sauber zu dokumentieren. Zudem befassen wir uns mit der Besteuerung von Unternehmen. Unabdingbar für alle, die Führungsrollen und Verantwortung in Gesellschaft und Unternehmen übernehmen wollen. Sie müssen kein(!) Mathe-Ass sein; wer einen Dreisatz beherrscht, ist ausreichend qualifiziert. Ich freue mich auf alle Studierende, die mit mir mein Lieblingsmodul beschreiten!
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb005.2 Internes Rechnungswesen Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 11:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb005.3 Übung zum internen Rechnungswesen Veranstaltungsdetails Dienstag: 11:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb006.1 Grundlagen des Managements Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R005, J11, (digital)
Nicole Middendorf, M.A.
msb006.2 Grundlagen des Managements Sozialer Dienstleistungen Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: J01, J11, (digital)
Nicole Middendorf, M.A.,
Dr. Bernd Josef Leisen
msb008.1 Personalmanagement Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: N08
Gerald Eisenkopf
msb008.2 Organisation Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N02
Gerald Eisenkopf
msb010.1 Vorbereitung Projektarbeit mit Praktikum Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 11.04.2025, Freitag, 13.06.2025 14:00 - 20:00, Ort: Q113 Dr. Bernd Josef Leisen
msb013.1 Grundlagen der Verhaltensökonomik Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R127
Maximilian Kuntze, M.A.
msb013.2 Experimentelle Wirtschaftsforschung Veranstaltungsdetails Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Prof. Dr. Vanessa Mertins
msb014 Lehrforschungsprojekt: Digitale Lerntandems: Gemeinsam digitale Barrieren überwinden Veranstaltungsdetails
Arbeits- und Familienfreundliches Modul (ortsungebunden und zeitlich flexibel)
3 x digital synchrone Termine, der Rest ist asynchron.
Das Modul mit 4 Teilen.

A) Über 9 Wochen Unterstützung eines/einer älteren Lern-Tandem-Partner bei Fragen zu Smartphone, Tablet oder Computer per Videoanruf, Telefonat und Messenger. Wann, wie lange und wie oft ihr telefoniert, entscheidet ihr selbst.

B) E-Learning zu verschiedenen Themen. (zeitlich flexible Bearbeitung)

C) Insgesamt 3 Onlinetermine. Man wählt jeweils einen aus drei Terminen.
Online Kick-Off Veranstaltung
In einem Online-Meeting erhältst Du Hintergrundinformationen zum Modul und eine Einführung in das E-Learning-Tool. Du nimmst an einem von drei Terminen Teil:
Termin 1: 02.04.2025, 18-19:30 oder Termin 2:04.04.2025, 12:15-13:45 oder Termin 3: 07.04.2025, 18-19:30
Online-Gruppenreflexionen
Du nimmst an einem Termin pro Runde teil (insgesamt 2). Bitte schalte dich mit Ton und Kamera zu.
Termine 1. Runde: Mo 05.05.2025 12:15 - 13:45 (online) oder Do 08.05.2025 16:15 - 17:45 (online) oder Mo 12.05.2025 18:00 – 19:30 (online)
Termine 2. Runde: Mo 02.06.2025 12:15 - 13:45 (online) oder Do 05.06.2025 16:15 - 17:45 (online) oder Mo 16.06.2025 18:00 – 19:30 (online)

D) Durchführung und Evaluation eines Gruppenangebots für Senior*innen
In einer studentischen Kleingruppe plant ihr ein digitales Gruppenangebot (45 – 90 min) für Senior*innen bei einem Kooperationspartner. Beispiele aus den letzten Jahren:
• Präsenz-Gruppenangebot bei den Café-Surfern Vechta zu Google Drive & QR-Codes.
• Online-Gruppenangebot bei den Versilberern zu Anwendungen von ChatGPT
• Virtuelle Quiz- und Gesprächsrunden zu Reisen nach Italien im Altenpflegeheim St. Anna
Das Angebot wird mit einem "einfachen" qualitativen Evaluationsverfahren ausgewertet. Bei der Wahl und Ausgestaltung des Evaluationsverfahren unterstützt Herr Leisen.
Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dr. Bernd Josef Leisen
msb016.1 / msb016.2 Englisch in sozialen Einrichtungen I/II Comparative perspectives in social work (Stavanger, Norwegen) Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 31.03.2025, Mittwoch, 02.04.2025 17:30 - 19:00, Sonntag, 11.05.2025 16:00 - 20:00, Montag, 12.05.2025 - Donnerstag, 15.05.2025 09:00 - 18:00, Freitag, 16.05.2025 09:00 - 14:00, Ort: (digital), (Norwegen) Magnus Frampton
msb017.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: (digital)
Prof. Dr. Vanessa Mertins
msb017.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: (digital)
Gerald Eisenkopf
msm003.1 Verantwortliche Führung in dynamischen Arbeitswelten Veranstaltungsdetails Donnerstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: (digital)
Prof. Dr. Nick Lin-Hi,
Marlene Dettmer
msm003.2 Digitalisierung, Transformation und soziale Nachhaltigkeit Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q111
Termine am Samstag, 05.04.2025, Samstag, 21.06.2025 10:00 - 18:00, Ort: Q111
Prof. Dr. Nick Lin-Hi
msm008 Praxisorientiertes Projektstudium „Event Excellence: Erfolgreiches Veranstaltungsmanagement und begeisterndes Marketing“ Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: (digital)
Dr. Bernd Josef Leisen,
Prof. Dr. Vanessa Mertins
msm011.1 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Vanessa Mertins
msm011.1 Begleitveranstaltung zur Masterarbeit (Gruppe B) Veranstaltungsdetails Gerald Eisenkopf
prb005.1 Arbeitsrecht Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010
Ass.jur. Kerstin Telscher
prb005.2 Handelsrecht Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010
Ass. jur. Silke Fraune
prb005.3 Gesellschafts- und Steuerrecht Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R225
Ass. jur. Silke Fraune
Tutorium zu msb005 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 09.04.2025), Ort: Q114
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
Tutorium zu msb006 Veranstaltungsdetails Nicole Middendorf, M.A.