Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Vorlesungsverzeichnis - SoSe 2025

Bachelor Soziale Arbeit (SoSe 2025) 121 Veranstaltungen
Nr. Titel Zeit/Ort Lehrende
gyb013.2 / szb018.1 Einführung in die quantitative Sozialforschung Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: F144 (gr. Aula)
Prof. Dr. Harald Künemund,
Katja Rackow
gyb013.3 / szb018.2 Einführung in die qualitative Sozialforschung Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: F144 (gr. Aula)
Prof. Dr. Harald Künemund,
Katja Rackow
msb003.1 Mikroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 08:00 - 09:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb003.2 Makroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 09:00 - 10:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb003.3 Übung zu Mikroökonomik und Makroökonomik Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E137b
Dr. Norbert Schütt
msb005.1 Externes Rechnungswesen Veranstaltungsdetails
Im Modul Rechnungswesen lernen Sie die Vermögenslage von Unternehmen zu analysieren und Geschäftsabläufe sauber zu dokumentieren. Zudem befassen wir uns mit der Besteuerung von Unternehmen. Unabdingbar für alle, die Führungsrollen und Verantwortung in Gesellschaft und Unternehmen übernehmen wollen. Sie müssen kein(!) Mathe-Ass sein; wer einen Dreisatz beherrscht, ist ausreichend qualifiziert. Ich freue mich auf alle Studierende, die mit mir mein Lieblingsmodul beschreiten!
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb005.2 Internes Rechnungswesen Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 11:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb005.3 Übung zum internen Rechnungswesen Veranstaltungsdetails Dienstag: 11:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: J01
Dr. Maximilian Hiller, M.A.
msb006.1 Grundlagen des Managements Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R005, (digital)
Nicole Middendorf, M.A.
msb006.2 Grundlagen des Managements Sozialer Dienstleistungen Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: J01, (digital)
Nicole Middendorf, M.A.,
Dr. Bernd Josef Leisen
prb002.1 Einführung in das Bürgerliche Recht Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q115
Ass.jur. Kerstin Telscher
prb002.2 Vertragsgestaltung in sozialen Einrichtungen Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q115
Ass.jur. Kerstin Telscher
prb002.3 Handels- und Gesellschaftsrecht Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R005
Ass. jur. Silke Fraune
prb003.1 Deliktsrecht Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R023
Ass. jur. Silke Fraune
prb003.2 Strafrecht Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q111
Ass. jur. Silke Fraune
prb003.3 Ausgewählte Thematiken /Z.B. Alterskriminalität, Gewalt und Aggressionen gegen ältere Menschen) Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: N09
Ass.jur. Kerstin Telscher
prb006.1 Grundlagen des Sozial- und Sozialversicherungsrechts Veranstaltungsdetails Donnerstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q016
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin
prb006.2 Grundlagen des Familienrechts Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q016
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin
prb006.3 Grundlagen des Sozialhilferechts Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q016
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin
pyb002.1 Ausgewählte Thematiken der Pädagogischen Psychologie für Soziale Dienstleistungen Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Martin Schweer
pyb002.2 Vertiefende eÜbung Veranstaltungsdetails Prof. Dr. Martin Schweer,
Eva Ruholl, M.A.
pyb002.3 Vertiefende Thematiken für Handlungsfelder der Sozialen Dienstleistungen Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: J03
Philipp Ziro
Studienfachberatung BA Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails
Hier finden Sie als BASA Studierende wichtige Infos zu Ihrem Studium
Dipl.-Päd. Elisabeth Wulff,
Detlev Lindau-Bank,
Dr.'in Annika Gaßmöller
swb005.1 Soziologische Ansätze zu Gesellschaft und Individuum – theoretische Ansätze Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R005
Dr.phil. Stephan Sandkötter
swb005.2 Aspekte der Lebenslaufforschung und Geschlecht in modernen Gesellschaften: Die polarisierte deutsche Gesellschaft? Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R005
Dr.phil. Stephan Sandkötter
szb005.1 Einführung in die Theoriebildung und Theorieansätze der Sozialen Arbeit Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q016
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 1 Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 2 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 3 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R010
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 4 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023
Stella März
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 5 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R010
Imke Sundermann, M.A.
szb005.2 Begleitseminar (Vertiefung): Ausgewählte Theorieansätze Sozialer Arbeit Gruppe 6 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R010
Imke Sundermann, M.A.
szb006.1 Handlungsmethoden Sozialer Arbeit Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q016
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 1 Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010
Annemarie Müller
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 2 Veranstaltungsdetails Montag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023
Dr.'in Annika Gaßmöller
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 3 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 4 Veranstaltungsdetails Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: E137b
Marlies Enneking
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 5 Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R010
Magnus Frampton
szb006.2 Arbeit mit Gruppen 6 Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R010
Magnus Frampton
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 1 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: N09
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 2 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N09
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 3 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q111
Prof. N. N.,
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 4 Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 31.03.2025), Ort: B1
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 5 Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: B1
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 6 Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: J03
Imke Sundermann, M.A.
szb006.3 Tutorium zur Vorlesung Gruppe 7 Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q113
Imke Sundermann, M.A.
szb007.1 Begleitveranstaltung zum Praktikum (Splitting-Gruppe) Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 24.04.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 25.04.2025 10:00 - 14:00, Donnerstag, 22.05.2025 14:00 - 16:00, Ort: R225, N01 Christiana Kahre
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 1 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 23.05.2025 09:00 - 13:00, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Mittwoch, 27.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010, R023 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 2 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 27.06.2025 09:00 - 13:00, Donnerstag, 28.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010, R023 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 3 Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 26.05.2025, Freitag, 04.07.2025 13:00 - 17:00, Freitag, 05.09.2025 10:00 - 18:00, Ort: U123, R023, R014 Cafete Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 4 Veranstaltungsdetails Termine am Montag, 16.06.2025, Freitag, 11.07.2025 13:00 - 17:00, Donnerstag, 04.09.2025 10:00 - 18:00, Ort: U123, R023, R014 Cafete Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 5 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 30.05.2025, Freitag, 04.07.2025 14:00 - 18:00, Ort: R225 Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 6 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 09:00 - 13:00, Samstag, 28.06.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 29.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: N02, Q114, R010 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 7 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 28.06.2025 09:00 - 13:00, Samstag, 30.08.2025 09:00 - 17:00, Ort: N02, Q114, R010 Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 8 Veranstaltungsdetails Termine am Donnerstag, 15.05.2025, Donnerstag, 19.06.2025 12:00 - 14:00, Mittwoch, 24.09.2025 09:00 - 17:00, Ort: N07, N09 Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb007.1 Vorbereitung zum Praktikum Gruppe 9 Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 09.05.2025, Freitag, 27.06.2025 14:00 - 18:00, Freitag, 08.08.2025 08:00 - 17:00, Ort: Q112 Detlev Lindau-Bank
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansäte und-methoden: Traumasensible Beratung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: A108
Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansätze und -methoden: Einführung in kollegiale Beratung Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 16.05.2025 14:00 - 20:00, Samstag, 17.05.2025 10:00 - 18:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 20:00, Samstag, 24.05.2025 10:00 - 18:00, Ort: R023 Prof. Dr. Yvette Völschow
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansätze und -methoden: Systemische Beratung (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R023
Marlies Enneking
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansätze und -methoden: Systemische Beratung (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R023
Marlies Enneking
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansätze und -methoden: Systemische vs. Psychodramatische Beratung Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 16:00, zweiwöchentlich (ab 09.04.2025), Ort: R010
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb009.4 Vertiefung ausgewählter Beratungsansätze und -methoden: szenisch kreative Beratung/ Psychodrama Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 02.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 03.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: R010 Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 1 Gruppe A Beginn: 1. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: R023
Termine am Donnerstag, 05.06.2025 08:00 - 12:00, Ort: R023
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 10 Gruppe B Beginn: 2. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 09.04.2025), Ort: R225
Termine am Mittwoch, 25.06.2025, Mittwoch, 09.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: R225
Dr. Wiebke Janßen
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 2 Gruppe B Beginn: 2. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Donnerstag: 08:00 - 12:00, zweiwöchentlich (ab 10.04.2025), Ort: R023
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 3 Gruppe A Beginn: 1. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R023
Christiana Kahre
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 4 Gruppe B Beginn: 2. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 08.04.2025), Ort: R023
Christiana Kahre
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 5 Gruppe A Beginn: 1. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023
Detlev Lindau-Bank
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 6 Gruppe B Beginn: 2. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 14.04.2025), Ort: R023
Detlev Lindau-Bank
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 7 Gruppe A Beginn: 1. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R225
Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 8 Gruppe B Beginn: 2. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 18:00, zweiwöchentlich (ab 14.04.2025), Ort: R225
Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb009.5 Beratung als Selbstklärung und -reflexion 9 Gruppe A Beginn: 1. VLW 14 tgl. Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 14:00, zweiwöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R225
Termine am Mittwoch, 18.06.2025, Mittwoch, 02.07.2025 10:00 - 14:00, Ort: R225
Prof. Dr. Yvette Völschow
szb010.1 Soziale Arbeit und Devianz: Normalität, Abweichung und Soziale Kontrolle Veranstaltungsdetails Dienstag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: B1
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 1 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 2 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 3 Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023
Dr.'in Annika Gaßmöller
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 4 Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R023
Dr.'in Annika Gaßmöller
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 5 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115
Dr. Olga Siegmunt
szb010.2 Umgang mit abweichendem Verhalten (Devianzpädagogik) 6 Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: R010
Imke Sundermann, M.A.
szb011 (6a) A Soziale Arbeit mit Migrant*innen Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 11.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 12.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 16.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 17.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q111 Dipl.-Päd./Dipl.-Theol. Klaus-Joachim Schmelz
szb011 (6b) B Soziale Arbeit mit Migrant*innen Veranstaltungsdetails Termine am Freitag, 25.04.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 26.04.2025 09:00 - 17:00, Freitag, 23.05.2025 14:00 - 18:00, Samstag, 24.05.2025 09:00 - 17:00, Ort: Q113 Rahmi Tuncer
szb011 (7a) A Inklusion – Soziale Arbeit und Teilhabe Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: A208b
Marlies Enneking
szb011 (7b) B Inklusion – Soziale Arbeit und Teilhabe Veranstaltungsdetails Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: A208b
Marlies Enneking
szb011/szb012 (10a) A Forensik und Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb011/szb012 (10b) B Forensik und Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q113
Dipl.Päd. Lena Ott, M.A.
szb011/szb012 (11a) A Soziale Arbeit und Armut Veranstaltungsdetails Freitag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: E137b, R023, E033
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb011/szb012 (11b) B Soziale Arbeit und Armut Veranstaltungsdetails Freitag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 04.04.2025), Ort: E137b, R023, E033
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb011/szb012 (12a) Bildung zur Nachhaltigen Entwicklung (Teil A) Fortsetzung (Teil B) im WiSe 2025/26 Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: E135
Detlev Lindau-Bank
szb011/szb012 (13a) A Soziale Arbeit zwischen Individuum und Gesellschaft Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R225
Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb011/szb012 (13b) B Soziale Arbeit zwischen Individuum und Gesellschaft Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R225
Dipl.-Päd Stefanie Bruns
szb011/szb012 (17a) A Kriminologie und Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115
Dr. Olga Siegmunt
szb011/szb012 (17b) B Kriminologie und Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q115
Dr. Olga Siegmunt
szb011/szb012 (18a) Politische Bildung Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: N01, (Online Termin)
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb011/szb012 (18b) Politische Bildung Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: N01, (Online Termin)
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb011/szb012 (19a) A European and international perspectives on social work (COIL: digital) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 10.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 12:00 - 21:00, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: (digital) Magnus Frampton
szb011/szb012 (19b) B European and international perspectives on social work (COIL: digital) Veranstaltungsdetails Termine am Dienstag, 10.06.2025 - Samstag, 14.06.2025 12:00 - 21:00, Freitag, 20.06.2025 10:00 - 18:00, Samstag, 21.06.2025 09:00 - 18:00, Ort: (digital) Magnus Frampton
szb011/szb012 (1a) A Bindungstheoretisch fundierte Elternbildung und Beratung Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q113
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szb011/szb012 (1b) B Bindungstheoretisch fundierte Elternbildung und Beratung Veranstaltungsdetails Montag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q113
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szb011/szb012 (21a) / msb022.1 Handlungsfeld Trägerstrukturen und Verwaltung Sozialer Arbeit (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R002
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf
szb011/szb012 (21b) Organisatorische Analyse der Arbeitsfelder Sozialer Arbeit (Gruppe A) Veranstaltungsdetails Montag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: E137b
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf
szb011/szb012 (3a) A Devianz/ Justiznahe Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110
Rita Kessing, M.A.
szb011/szb012 (3b) B Devianz/ Justiznahe Soziale Arbeit Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110
Prof. N. N.,
Imke Sundermann, M.A.
szb011/szb012 (4a) A Sozialpädagogische Falldiagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q110
Prof.in Dr. Walburga Hoff
szb011/szb012 (4b) B Sozialpädagogische Falldiagnostik in der Kinder- und Jugendhilfe Veranstaltungsdetails Dienstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q110
Prof.in Dr. Walburga Hoff
szb011/szb012 (5a) A Suchthilfe Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N02
Christiana Kahre
szb011/szb012 (5b) B Suchthilfe Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N02
Dipl.-Sozialpäd. Lea Mahela Miczuga
szb011/szb012 (8a) A Führen, Leiten und Gestalten in der Sozialen Arbeit Veranstaltungsdetails Donnerstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: A208b
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb011/szb012 (8b) B Führen, Leiten und Gestalten in der Sozialen Arbeit Veranstaltungsdetails Donnerstag: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: A208b
Dipl.-Päd. Gertrud Arlinghaus
szb013.1 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Einführung Veranstaltungsdetails Dienstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q015
Prof.in Dr. Walburga Hoff
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 1) Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: R005
Stella März
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 2) Veranstaltungsdetails Dienstag: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q113
Kai Heermann
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 3) Veranstaltungsdetails Montag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 4) Veranstaltungsdetails Montag: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 07.04.2025), Ort: Q114
Nadine Feldhaus, Dipl.-Päd
szb013.2 Sinn, Bedeutung und Verstehen: Vertiefungen (Gruppe 5) Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: R023
Stella März
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe A Veranstaltungsdetails Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q112
Dr. Hansjörg Sutter, M.A. - Verwaltungsprofessur
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe B Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q112
Prof. Dr. Nina Anne-Louise Oelkers
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe C Veranstaltungsdetails Mittwoch: 14:00 - 16:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110
Prof. Dr. Yvette Völschow
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe D Veranstaltungsdetails Mittwoch: 16:00 - 18:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: Q110
Christine Meyer
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe E Veranstaltungsdetails Mittwoch: 12:00 - 14:00, wöchentlich (ab 02.04.2025), Ort: N02
Prof. Dr. Johanna Bödege-Wolf
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe F Veranstaltungsdetails Dienstag: 18:00 - 20:00, wöchentlich (ab 01.04.2025), Ort: Q115
Prof.in Dr. Walburga Hoff
szb014.1 Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit Gruppe G Veranstaltungsdetails Donnerstag: 10:00 - 12:00, wöchentlich (ab 03.04.2025), Ort: Q016
Dr. Andrea Kliemann, Verwaltungsprofessorin