Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: len004 English Language Skills B1+ |
Untertitel | |
Semester | WiSe 2021/2022 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 6 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 25 |
Heimat-Einrichtung | Profilierungsbereich |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 11.10.2021 08:00 - 12:00 |
Art/Form | Online (synchron) |
Teilnehmende | Eine Teilnahme von Studierenden, die Englisch als Erst- oder Zweitsprache (Familien-/Herkunftssprache) sprechen, ist ausgeschlossen (vgl. § 5 Abs. 2 der Prüfungsordnung für den studiengangsübergreifenden Profilierungsbereich). Eine Teilnahme von Studierenden, die Anglistik als Fach studieren, ist ausgeschlossen (vgl. § 5 Abs. 4 der Prüfungsordnung für den studiengangsübergreifenden Profilierungsbereich). |
Voraussetzungen | Keine. Vorkenntnisse auf Niveau B1 des GER werden empfohlen. Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie Ihre derzeitigen Englischkenntnisse einschätzen sollen, dann können Sie bei uns einen Einstufungstest machen. Mehr Infos dazu finden Sie auf unserer Website unter https://www.uni-vechta.de/sprachenzentrum/sprachzertifikate/onset |
Lernorganisation | In diesem Modul wird mit folgendem Lehrwerk gearbeitet: Phillips, T. / Phillips, A. / Regan, N. (2011): Progressive Skills in English 2 – Coursebook. Reading: Garnet. Sie können sich das Kursbuch in der Printversion (ISBN: 9781859646786) oder der digitalen Version (ISBN 9781782606079) besorgen. |
Leistungsnachweis | Sprachprüfung |
LVS (SWS) | 4 |
Lehrsprache | Englisch |
Sonstiges |
Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe: https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/veranstaltungsverzeichnis/hinweis-zum-lehrangebot Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter: https://www.uni-vechta.de/studium/studiengaenge |
ECTS-Punkte | 5 |