Exkursion: dpb007 Designpädagogische Exkursion: Exkursion Druckwerkstatt Kloster Bentlage - Details

Exkursion: dpb007 Designpädagogische Exkursion: Exkursion Druckwerkstatt Kloster Bentlage - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Exkursion: dpb007 Designpädagogische Exkursion: Exkursion Druckwerkstatt Kloster Bentlage
Untertitel
Semester SoSe 2025
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 1
maximale Teilnehmendenanzahl 12
Heimat-Einrichtung Designpädagogik
Veranstaltungstyp Exkursion in der Kategorie Lehre
Nächster Termin Dienstag, 07.10.2025 (ganztägig), Ort: (Exkursion)
Art/Form
Lehrsprache Deutsch
Sonstiges Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/teilnahmebeschraenkungen

Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Räume und Zeiten

(Exkursion)
Dienstag, 07.10.2025 - Samstag, 11.10.2025 (ganztägig)

Kommentar/Beschreibung

Wir befinden uns in den Druckwerkstätten in einem alten Bauerhaus am Kloster Bentlage. Idyllisch gelegen. Die Werkstätten können die ganze Zeit genutzt werden. Geschlafen und gegessen wird ebenfalls im Bauerhaus. Insgesamt einen gemütliche Athmosphäre mit ganz viel Raum zum Drucken, Zeichnen und Experimentieren.

Was wir tun werden:

1.) Siebdruck auf Papier (ca. DinA6, 2farbig)
2.) Ätz- oder Kaltnadelradierung (ca. Din A5)
3.) ???

Auf Wunsch:
Glasplatten Double-Layer (18cm x24 cm)
- Mit druckbarer Ätzpaste auf Glasfliesen drucken. 2 Lagen/Motive, eins auf je Vorder- bzw Rückseite drucken. Beim Hindurchsehen ergänzen sich die beiden Seiten zu einem (neuen) Bild.
- Alternativ nur eine Ebene auf Spiegel (15 x15 cm) drucken.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "LV mit TB_BI/CH_Geographie_DP_SoSe2025".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 26.02.2025, 18:00 bis 14.04.2025, 23:59.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.