Seminar: grb004.2 Sprachwissenschaftliches Grundwissen II: Onomastik (Gruppe 1) - Details

Seminar: grb004.2 Sprachwissenschaftliches Grundwissen II: Onomastik (Gruppe 1) - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: grb004.2 Sprachwissenschaftliches Grundwissen II: Onomastik (Gruppe 1)
Untertitel
Semester WiSe 2021/2022
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 13
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Germanistik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Art/Form digital-asynchron
Leistungsnachweis Hausarbeit
LVS (SWS) 2
Lehrsprache Deutsch
Sonstiges Für diese Veranstaltung wurde eine Lerngruppengröße festgelegt. Das bedeutet, dass diese Veranstaltung und ihre Parallelveranstaltungen möglichst gleichmäßig ausgelastet werden sollen, ohne die Teilnehmerkapazität insgesamt zu begrenzen.
"Die Teilnahme an dieser Lehrveranstaltung ist strikt begrenzt auf 35 Personen. Ausnahmen werden nicht gemacht. Wenn die Zahl 35 erreicht ist, schauen Sie bitte eigenständig, ob es in anderen Lehrveranstaltungen desselben Teilmoduls noch freie Plätze gibt und melden Sie sich dort an. Wer auf einem aussichtslosen Wartelistenplatz verharrt, tut dies auf eigene Verantwortung."
ECTS-Punkte 4

Räume und Zeiten

Kommentar/Beschreibung

Liebe Studierende,
beachten Sie bitte alle Zeitfenster sowie Links für alle freiwilligen Online-Besprechungen: Die Anmeldung erfolgt unter Ihrem Namen und Vornamen wie im Studentenausweis (Beispiel: Peter Müller)!
Seminar "Onomastik" (GR-004.1, Gr. 1, 2, 3)
Zeit: montags, 08:00-09:30 Uhr
https://webmeetings.uni-vechta.de/b/gow-jbw-n1x-fyu
Freundliche Grüße
Olga Gowin

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "grb004.2_Gruppierung_WiSe21/22".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Die Anmeldung ist möglich von 06.09.2021, 18:00 bis 25.10.2021, 23:59.
  • Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Veranstaltungszuordnung: