Seminar: 12131 MA-13 ALT Spezielle anwendungsorientierte Themen der Mathematik – Themen der Primarstufe - Details

Seminar: 12131 MA-13 ALT Spezielle anwendungsorientierte Themen der Mathematik – Themen der Primarstufe - Details

Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsname Seminar: 12131 MA-13 ALT Spezielle anwendungsorientierte Themen der Mathematik – Themen der Primarstufe
Untertitel Arithmetik als Prozess
Veranstaltungsnummer 12131
Semester SoSe 2015
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden 0
maximale Teilnehmendenanzahl 20
Heimat-Einrichtung Fakultät II
beteiligte Einrichtungen Mathematik
Veranstaltungstyp Seminar in der Kategorie Lehre
Erster Termin Dienstag, 07.04.2015 08:00 - 10:00, Ort: N01
Art/Form
Lehrsprache Deutsch
Sonstiges Festgelegte Lerngruppengröße:
Für diese Veranstaltung wurde eine Lerngruppengröße festgelegt. Das bedeutet, dass diese Veranstaltung und ihre Parallelveranstaltungen möglichst gleichmäßig ausgelastet werden sollen, ohne die Teilnehmerkapazität insgesamt zu begrenzen. Für weitere Informationen siehe: http://www.uni-vechta.de/studierende/beratung-und-service/studienzentrum/zkls-grundsatzbeschluesse/

Räume und Zeiten

N01
Dienstag: 08:00 - 10:00, wöchentlich (14x)

Kommentar/Beschreibung

Grundlage bildet das Buch "Arithmetik als Prozess" (Gerhard Müller, Erich Ch. Wittmann, Heinz Steinbrink - 2003)
Arithmetik soll ”als Prozess erfahren und unterrichtsrelevantes Fachwissen im Prozess erworben werden. Im Mittelpunkt des Buches steht daher die Auseinandersetzung mit problemhaltigen
arithmetischen Situationen: Eine solche Situation muss zuerst in der Sprache der Arithmetik erfasst werden ("Mathematisieren“). Dann kann man versuchen, Muster zu entdecken ("Explorieren“) und diese soweit wie möglich zu begründen (”Argumentieren“). Schließlich müssen die gewonnenen Einsichten möglichst verständlich aufgeschrieben werden...." (http://subs.emis.de/journals/ZDM/zdm052r2.pdf)
Im Rahmen des Seminars werden die einzelnen Kapitel dieses Buches individuell in Tandems erarbeitet und in Form eines fachlichen Vortrages mittels einer PPT-Präsentation einem hoffentlich interessierteen Publikum vorgestellt.

Anmelderegeln

Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Gruppierung MA-13".
Folgende Regeln gelten für die Anmeldung:
  • Es wird eine festgelegte Anzahl von Plätzen in den Veranstaltungen verteilt.
    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
  • Diese Regel gilt von 13.03.2015 00:00 bis 21.04.2015 23:59.
    Die Anmeldung zu maximal 1 Veranstaltungen des Anmeldesets ist erlaubt.
  • Die Anmeldung ist möglich von 13.03.2015, 18:00 bis 21.04.2015, 23:59.
Veranstaltungszuordnung: