Seminar: sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe D - Details

Seminar: sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe D - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: sub002.2 Kind und Sache im Lehr-Lernkontext, Gruppe D
Subtitle
Semester SoSe 2024
Current number of participants 30
maximum number of participants 30
Home institute Sachunterricht
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 02.04.2024 10:00 - 12:00, Room: Q111
Type/Form
LVS (SWS) 2
Lehrsprache Deutsch
Für Gasthörende geöffnet Yes
Anzahl Plätze für Gasthörende 1
Hinweise zur Teilnahme für Gasthörende Die Teilnahme von Gasthörenden ist möglich, sofern noch Plätze frei sind. Bitte wenden Sie sich an: maria.goldberg@uni-vechta.de.
Miscellanea Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/platzvergabe-in-teilnahmebeschraenkten-pflichtveranstaltungen

Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter:
https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot

Rooms and times

Q111
Tuesday: 10:00 - 12:00, weekly (12x)

Comment/Description

Im Seminar wird dann darauf hingearbeitet, Lernangebote zum Unterrichtsinhalt „Kinderrechte“ zu planen. Lebenswelt wird dabei als besonderer Bezugspunkt bei der Auswahl der Inhalte und Unterrichtsthemen fokussiert. Die Seminarteilnehmer:innen entwickeln Angebote für die Overbergschule Vechta. Die Erarbeitung erfolgt dabei in der Regel in Vierer-Gruppen. Am 18. Juni 2024 findet vormittags an der Overbergschule ein Projekttag statt: An diesem Tag werden die Lernangebote in den Klassen erprobt.

Admission settings

The course is part of admission "sub002.2_Gruppierung_SoSe2024".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 28.02.2024, 19:00 to 15.04.2024, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
Assignment of courses:

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist vorläufig, wodurch die Vergabe der Plätze nach der Reihenfolge der Anmeldung in dieser Veranstaltung aufgehoben wird.