Allgemeine Informationen
Veranstaltungsname | Seminar: sub005.2 Perspektivenübergreifende Themenfelder des Sachunterrichts: Audiovisuelle Medien im Sachunterricht - Vom Sehen zum Verstehen? |
Untertitel | |
Semester | WiSe 2023/2024 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden | 13 |
maximale Teilnehmendenanzahl | 16 |
Heimat-Einrichtung | Sachunterricht |
Veranstaltungstyp | Seminar in der Kategorie Lehre |
Erster Termin | Montag, 26.02.2024 11:00 - 17:00, Ort: A108 |
Art/Form | |
Teilnehmende | Studierende der Uni Vechta |
Lernorganisation | Seminaristisches Arbeiten, praktische Übungen, Lehrvortrag, Erprobung unterschiedlicher Tools, Diskussion/Reflexion |
Leistungsnachweis |
Erstellen Sie ein Erklärvideo (in Kleingruppen) zu einem komplexen Themenbereich des Sachunterrichts, auf Basis der im Seminar erworbenen theoretischen Grundlagen und praktischen Umsetzungsstrategien. Länge idealerweise zw. 2 und 6 Minuten, gestalterische Umsetzung als Legetechnik-Video. Abgabetermin: bis 30. April 2024, Laden Sie die Dateien bitte in die entsprechenden Abgabeordner auf stud.IP hoch. Sollte das nicht funktionieren, laden Sie die Dateien bitte hier hoch: https://bit.ly/abgabeordner_erklaervideo_2024 Die Erklärvideos werden auch allen anderen Teilnehmer*innen der Lehrveranstaltung zugänglich gemacht und unter der CC-BY-Lizenz allen Lehrpersonen über den YouTube-Kanal "Erklärvideos für den Sachunterricht" zur Verfügung gestellt. Beurteilungskriterien siehe "Dateien" Notenskala: >95% - 1,0 95-90% - 1,3 89-85% - 1,7 84-80% - 2,0 79-75% - 2,3 74-70% - 2,7 69-65% - 3,0 64-60% - 3,3 59-55% - 3,7 54-50% - 4,0 <50% - 5,0 |
LVS (SWS) | 2 |
Lehrsprache | Deutsch |
Sonstiges |
Diese Veranstaltung ist teilnahmebegrenzt. Es können deshalb nicht mehr Studierende teilnehmen, als in der maximalen Teilnehmerzahl genannt. Für weitere Informationen siehe: https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot/platzvergabe-in-teilnahmebeschraenkten-pflichtveranstaltungen Allgemeine Hinweise zum Lehrangebot finden Sie unter: https://www.uni-vechta.de/studium/studienorganisation/lehrangebot |
ECTS-Punkte | 2 |